

Mein Lebenslauf
Dr. med. Oliver Kossack
Geboren 1964 in Düsseldorf
Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur
Arzt für medizinische Trainingstherapie
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ambulante minimal-invasive Therapieverfahren bei Erkrankungen von Bandscheiben und Wirbelsäule:
– Bildwandler- und CT-gesteuerte Infiltrationen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
– Radiofrequenztherapie
– perkutane Laserdekompression
Konservative Arthrosetherapie
Konservative und postoperative Therapie von Sportverletzungen
Beruflicher Werdegang:
Medizinstudium in Köln, Göttingen und München
Ausbildungsaufenthalte u.a. in den USA, der Schweiz und Österreich
1993 bis 1996 Chirurgische Klinik Dr. M. Schreiber, München
1996 Promotion (Thema: Fortschritte beim Management bei der Operation des Bauchaortenaneurysmas, Klinikum Rechts der Isar, München)
1996 bis 1998 Orthopädische Schmerztherapie München
1998 Orthopädische Reha-Klinik Wiessee, Bad Wiessee
1998 bis 2003 Orthopädische Klinik München-Harlaching
u.a. Wirbelsäulenzentrum (Prof. Dr. M. Mayer),
Endoprothetik-Zentrum (Prof. Dr. R. Wetzel, Dr. P. Tichy),
Klinikum Berchtesgadener-Land (Dr. V. Lindner),
Seit 2003 Niederlassung als Partner in der Praxisgemeinschaft Orthopädische Schmerztherapie München
Seit 2003 Niederlassung als Zweitpraxis in der Conradia Radiologie München
2003 bis 2004 Wirbelsäulenzentrum in der Tagesklinik Dr. Topay, Kitzbühel/Österreich
2003 bis 2005 Leitung der Orthopädie „Der Jägerwinkel, Privatklinik“, Bad Wiessee
2003-2008 Instruktor für orthopädische Behandlungsverfahren bei der Internationalen Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie (IGOST)
Seit 2006 Arzt für Medizinische Kräftigungstherapie beim Kieser-Training Haidhausen
Seit 2008 Mannschaftsarzt der Hockey-Bundesligateams des Münchner Sportclubs (MSC)
Seit 2021 Mannschaftsarzt des Drittliga-Fußballvereins Türkgücü-München
Regelmäßige Teilnahme an internationalen orthopädischen Kongressen und Fortbildungen
Mitgliedschaften:
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie